• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Die Bundesregierung Logo Die Bundesregierung
Hightech-Strategie Logo von Hightech-Strategie Logo von Hightech-Strategie
  • Hightech-Strategie 2025

    Übersicht Hightech-Strategie 2025

  • Missionen

    Übersicht Missionen

    • Krebs bekämpfen
    • Forschung und Versorgung digital vernetzen – für eine intelligente Medizin
    • Weitgehende Treibhausgasneutralität der Industrie
    • Plastikeinträge in die Umwelt substanziell verringern
    • Nachhaltiges Wirtschaften in Kreisläufen
    • Biologische Vielfalt erhalten
    • Die Batteriezellproduktion in Deutschland aufbauen
    • Eine sichere, vernetzte und saubere Mobilität
    • Gut leben und arbeiten im ganzen Land
    • Technik für den Menschen
    • Künstliche Intelligenz in die Anwendung bringen
    • Neue Quellen für neues Wissen
  • Handlungsfelder

    Übersicht Handlungsfelder

    • Zukunftskompetenzen
    • Zusammenarbeit und Transfer
    • Zukunftsthemen
  • Umsetzung

    Übersicht Umsetzung

    • Steuerung und Begleitung
    • Kommunikation und Partizipation
    • Evaluation und Vorausschau
    • Beteiligte Ressorts
  • Maßnahmen

    Übersicht Maßnahmen

  • Service

    Übersicht Service

    • Meldungen
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Förderberatung
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Start
  • English
  • Übersicht
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
#innovationsland Deutschland.

#innovationsland Deutschland. Mut zu neuen Lösungen.

Menschen, die mit ihren Ideen unsere Gesellschaft gestalten, prägen das #innovationsland Deutschland. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt diese Menschen, die Mut zu neuen Lösungen haben und mit ihren Ideen andere begeistern, vor.

weiterlesen

Cover Film Hightech-Strategie

Zukunft gestalten – Hightech-Strategie der Bundesregierung

Um Forschung voranzutreiben und neue Ideen in die Praxis zu bringen, gibt es die Hightech-Strategie der Bundesregierung. Welche Ziele diese verfolgt und wie sie in die Gesellschaft hineinwirkt, zeigt der Film.

weiterlesen

Missionen der Hightech-Strategie

Bundeskabinett zieht positive Bilanz der Hightech-Strategie

Angesichts einer unsicheren globalen Wirtschaftslage sind Bildung, Forschung und Innovation von zentraler Bedeutung.

weiterlesen

Menschen diskutieren

Hightech-Strategie 2025

Vom Erfinderland zur Innovationsnation: Fortschrittsgeschichte mit Zukunftsperspektive

weiterlesen

Hände und Arme

Zukunftsthemen

Wir gehen die großen gesellschaftlichen Herausforderungen an

weiterlesen

Meldungen

Bundeskanzlerin und Bundesbildungsministerin betonen Bedeutung der Digitalisierung in der Bildung

Bundeskanzlerin und BMBF starten Initiative Digitale Bildung

Karliczek: EFI-Gutachten 2021 gibt wichtige Impulse für moderne Aus- und Weiterbildung im digitalen Zeitalter

Bundesforschungsministerin Karliczek zum Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)

Karliczek: „Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft“

133 Millionen Euro für Hochschulbildung im KI-Bereich/Neue Förderrichtlinie veröffentlicht

Das Bundeswirtschaftsministerium im Gespräch - ergebnisoffener Dialog zur klimaneutralen Wärmeversorgung 2030/2050

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat heute einen breiten Dialog zur Frage klimaneutraler Wärmeversorgung gestartet. Dialogpartner sind die zentralen Akteure des Wärmebereichs.

Neues EU-Energielabel schafft ab 1.3. mehr Klarheit über Energieeffizienz von Produkten

Ab dem 1. März 2021 gilt ein neues EU-Energielabel.

Alle Meldungen auf einen Blick

Termine

11.03.2021 - 11.03.2021

Atomkraft 10 Jahre nach Fukushima: Bilanz und Perspektiven

12.03.2021 - 12.03.2021

Kontroversen der Transformation - Die Jobs der Zukunft

15.03.2021 - 19.03.2021

Woche für Verkehr und Klimaschutz (TCCW)

21.04.2021 - 21.04.2021

Ergebniskonferenz des Hightech-Forums 2021

Alle Termine auf einen Blick

Inhalt überspringen

Themen der Hightech-Strategie 2025

Frau im Labor

Gesundheit und Pflege

Windrad, Rapsfeld, Elektroauto

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energie

Familie im Zug

Mobilität

Haus auf dem Land

Stadt und Land

IT-Symbole

Sicherheit

Ingenieur mit Tablet

Wirtschaft und Arbeit 4.0

Publikation

Forschung und Innovation für die Menschen ID = 2631

Die Hightech-Strategie 2025

  • Download (PDF, 6,62 MB)
  • Bestellen (kostenlos)

Diese Publikation ist auch in einer weiteren Sprache erhältlich

Das könnte Sie auch interessieren

Research and innovation that benefit the people ID = 3178

The High-Tech Strategy 2025

  • Download (PDF, 6,68 MB)
  • Bestellen (kostenlos)

Diese Publikation ist auch in einer weiteren Sprache erhältlich

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Publikationen laden

Newsletter

Sie wollen regelmäßige Informationen zur Hightech-Strategie 2025? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. 

Förderberatung

Logo der Förderberatung

Potenzielle Antragsteller können sich hier über die Forschungsstruktur des Bundes, Förderprogramme  sowie aktuelle Förderschwerpunkte und -initiativen informieren.

  • Hightech-Strategie 2025
  • Missionen
  • Handlungsfelder
  • Umsetzung
  • Maßnahmen
  • Service

Folgen Sie uns:

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© Bundesregierung – Hightech-Strategie

Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.

OK